Warenkorb

Bücher "Der Hund von Leonberg"

Nächstes >>


Der Hund von Leonberg Band 1


Eine Turbulente Vergangenheit. Zeitraum 1846-1945.

Artikelcode: HL01



Der Hund von Leonberg Band 1




Die Entstehung der Leonberger, die bald berühmt und dann wieder verleumdet wurden.  Der Kampf um die Anerkennung als Rasse. Der erste Standard. Der erste Weltkrieg, der für den Leonberger fast das Ende war.

Im Jahre 1808 wurde Heinrich Essig in Leonberg geboren. Er wird als Schöpfer der Leonberger in die Geschichte eingehen.
Warum heißen sie Leonberger oder Leonberger Hunde ?
Erfahren Sie mehr über Heinrich Essig, seine Nachfolger und Nachahmer.
Warum war die Kynologie der ersten Stunde den Leonbergern gegenüber so feindlich?
Wie haben die ersten Leonberger eigentlich ausgesehen?

Mehr darüber im ersten Band "Eine tubulente Vergangenheit".

Inhalt:
Kapitel 1
.
Kapitel 2
.
.
.
.
Kapitel 3
.
.
.
Kapitel 4
.
Kapitel 5
Kapitel 6
Kapitel 7
Kapitel 8
Kapitel 9
Leonberg und seine berühmtesten Einwohner.
Die Rasse und der Rassestandard.
Name und Ursprung - Die Nächstverwandten Rassen. 
Der Pyrenäenhund, der Bernhardiner. der Neufundländer.
Die Essigsche Zucht, die Konkurrenz und Nachahmer, die
Kommentare der offiziellen Kynologie, die Verbreitung und der 
erste Leonberger-Club.
Die Gestaltung - Der Standard (Kull). 
Die Mangel an Zusammenarbeit und der Kampf um die Existenz,
Spaltung, Wiedervereinigung und Expansion. 
Der Krieg und die Vernichtung. 
Der Wiederaufbau - Die sieben Schwaben, Die Wiedererstarkung 
und Ausweitung, Rückschlag und eine neue Zeit.
Der Leonberger in der Kunst. 
Die ersten Eintragungen.
Ausstellungs- und Richterberichte.
Die Zweifel.
Resümees und Schlussfolgerungen
17 x 24 cm., hard cover, 368 Seiten, davon  32  mehrfarbig, 257 Illustrationen.
Sprachen Deutsch, Holländisch, Englisch und Französisch.




42.50  € 37.50





Menge